Wohnen · Pflege · Wohlfühlen

Sich zuhause fühlen und mitten im Leben sein

Herzlich Willkommen im Seniorenzentrum Rosenhöhe!

 

Unser Haus bietet älteren Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Bildung, Erholung und Geselligkeit. Bei der Gestaltung der Wohn- und Gemeinschaftsräume wurde besonderer Wert auf die orientierungserleichternde Umgebung gelegt.

Am Rande des Bielefelder Stadtteiles Brackwede gelegen, mit Bus und Bahn gut zu erreichen, bietet unser Haus ein großes Angebot an Aktivitäten. Nach Abschluss des Um- und Neubaus steht auch wieder die Parkanlage am Haus mit Kleintierzoo zum Entspannen zur Verfügung. Machen Sie sich ein Bild von uns! Hier im Internet oder auch gerne persönlich. Sie sind herzlich Willkommen!

Nicht ausdrücklich erwähnte Angebote für ältere Menschen (Seniorentreffs, Seniorenreisen, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Intensivpflege) können wir vermitteln.

Jonas Meine
Einrichtungsleitung

 

 

 

### Aktuelles ###

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Seniorenzentrum Rosenhöhe

  • Du möchtest dich sozial engagieren?
  • Du überlegst noch, welche Ausbildung/Studium richtig für dich ist?
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, bist offen und kommunikativ?

Dann bewirb´ Dich jetzt für ein FSJ oder einen BFD in unserer Einrichtung!

Wir bieten

  • die Chance sich einzubringen, sozial zu engagieren und Verantwortung in verschiedenen Bereichen zu übernehmen
  • die Möglichkeit einer beruflichen Orientierung
  • Erfahrungen für´s Leben und eine Menge Spaß
  • Taschengeld, Fahrtkostenerstattung, Verpflegungsgeld und soziale Absicherung

Wir freuen uns über deinen Anruf oder deine Bewerbung, gern auch hier über unser Kontaktformular

Das Haus Rosenhöhe im Überblick

Langzeitpflege 154 Plätze
Kurzzeitpflege eingestreut
Einzelzimmer 144
Doppelappartements für Ehepaare 5
Tagespflege 13 Plätze
   
  • Probewohnen möglich!

Einen ersten Eindruck von unserem Haus und unserer Arbeit vermitteln Ihnen folgende Videofilme. Schauen Sie doch einmal rein!

Regelmäßige Termine

Dauer: 45 Minuten
Raum: Gymnastikraum
Anbieter: Soziale Betreuung

Gymnastik mit anschließender Zeitungsrunde.

Dauer: 2 Stunden
Raum: Seniorenzentrum
Anbieter: Anmeldung am Vortag in der Verwaltung.

Wir bringen Sie mit dem hauseigenen Bulli nach Brackwede und holen Sie später wieder ab.

.

Dauer: 1 Stunde
Raum: unterschiedlich
Anbieter: Ehrenamt/soziale Betreuung

Dauer: 1 Stunde
Raum: Gruppenraum D3
 

Es finden sowohl katholische als auch evangelische Gottesdienste im Haus statt.

Dauer: 1 Stunde
Raum: auf jedem Wohnbereich
Anbieter: Peter Wolff

Tanzlehrer Peter Wolff veranstaltet zu unterschiedlichen Zeiten auf jedem Wohnbereich einen Rollator und einen Rollstuhl Tanz.

Wir sitzen in geselliger, kleiner Runde mit einem Kaffee beisammen und unterhalten uns über Themen, die uns bewegen.

Das Nachmittagsprogramm wird nach Ihren Wünschen gestaltet.

Wir backen gemeinsam frische Waffeln und lasse uns diese bei einer Tasse Kaffee oder einem Tee schmecken!

Den REHA-Sport in unserer Einrichtung übernimmt Peter Wolff! Hier werden sowohl Rollstuhl- als auch Rollatortanz angeboten.

Die soziale Betreuung bietet verschiedene Angebote zum Gedächtnistraining an.

Uns besuchen regelmäßig die Clowns und gestalten ein tolles Programm!

Freiwillige gesucht

Engagierte Freiwillige bereichern das Leben im Haus. Sie bieten ergänzend zur qualifizierten Pflege und Betreuung Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen, Gespräche und anderes mehr.

Wenn Sie selbst Interesse an ehrenamtlicher Arbeit in unserer Einrichtung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung unter der Rufnummer 0521 4476-1442.

Sie stolpern über PFLEGE-GRADE?

Wir helfen Ihnen!
0800 6070-110
Kostenlos und unverbindlich!

Die Pflegeberatung der AWO.
Für Angehörige und Senioren.

www.awo-pflegeberatung.de